Direkt zum Inhalt

Symposium Kortizes 2024, 4.-6. Oktober in Nürnberg: Symposium 2024: »Im Keller des Geistes«

Symposium Kortizes 2024

»Im Keller des Geistes – Gehirn, Psyche und die Leistungen des Unbewussten«
Unser bewusstes Erleben ist reichhaltig, aber nicht umfassend: Wahrnehmungsinhalte werden gefiltert, Aufmerksamkeit abgelenkt, Handlungsmotive verrechnet, Erinnerungen konstruiert und Gefühle aufgebaut – alles ohne bewusste Steuerung. Psychische Leistungen und Fehlleistungen beruhen auf physischen Mechanismen, die für uns nicht transparent sind. Führt unser Gehirn ein Eigenleben? Sind wir seinen Entscheidungen hilflos ausgeliefert? Aber was wäre das für ein »Ich«, das von meinem Gehirn zu trennen wäre? Experten aus Neurowissenschaft, Psychologie und Philosophie erläutern den Forschungsstand zu den spannenden Facetten des Vorbewussten und Unbewussten, ohne die ein realistisches Menschenbild nicht auskommt. Nehmen Sie teil und diskutieren Sie mit!

Referentinnen und Referenten:
Einführungsvortrag:
Prof. Dr. Christian F. Doeller
Weitere Referenten:
Prof. Dr. Ulrich Ansorge
Prof. Dr. Jan Born
PD Dr. Katja Crone
Prof. Dr. Tamara Fischmann
Prof. Dr. Jessica Freiherr
Prof. Dr. Thomas Goschke
Dr. Kathrin Nägele
Prof. Dr. Gesa Hartwigsen
Prof. Dr. John-Dylan Haynes
Prof. Dr. Uwe Mattler
Prof. Dr. Michael Pauen
Prof. Dr. Natalia Zaretskaya

Programm und Information:
www.kortizes.de/symposium

Termin:
Freitag 4. Oktober – Sonntag 8. Oktober 2024

Ort:
Germanisches Nationalmuseum, Aufseß-Saal
Kartäusergasse 1
90402 Nürnberg

Teilnahme im Livestream zum gleichen Preis möglich!

Teilnahmegebühr:
10 Euro Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31. Juli 2024!
Normal: € 200,-
Ermäßigt: € 160,-
Die Ermäßigung gilt für Studierende sowie Abonnentinnen und Abonnenten des Verlags Spektrum der Wissenschaft.

Verbindliche Anmeldung:

Bitte melden Sie sich direkt HIER an – bei Teilnahme im Livestream HIER – und schicken Sie zusätzlich eine E-Mail an AboVorteile@spektrum.de (Beachten Sie dabei bitte die Spektrum Live – Allgemeinen Geschäftsbedingungen). Wir leiten Ihren Namen und die Bestätigung Ihres Abonnenten-Status dann an den Veranstalter weiter, damit Sie vom ermäßigten Eintrittspreis (den Sie bei Ihrer Anmeldung bitte anklicken) profitieren können.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.